Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für KörpIntel ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website und unserer Dienste.
Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist KörpIntel.
Welche Daten wir erheben
Kontaktformular
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, erheben wir die folgenden personenbezogenen Daten:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Betreff
- Nachrichteninhalt
Bewegungsanalyse und personalisierte Programme
Wenn Sie unsere Dienste in Anspruch nehmen, können zusätzliche personenbezogene Daten erhoben werden, die für die Erstellung eines personalisierten Bewegungsprogramms erforderlich sind, wie:
- Alter
- Geschlecht
- Körpergröße und -gewicht
- Bewegungsmuster
- Gesundheitsrelevante Informationen zur Beweglichkeit
Automatisch erhobene Daten
Bei der Nutzung unserer Website werden automatisch bestimmte Daten erhoben, die für den technischen Betrieb erforderlich sind:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Besuchte Seiten
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Kontaktformular
Die über das Kontaktformular erhobenen Daten verarbeiten wir, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und mit Ihnen in Kontakt zu treten. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Bewegungsanalyse und personalisierte Programme
Die für die Erstellung personalisierter Bewegungsprogramme erhobenen Daten verarbeiten wir, um Ihnen maßgeschneiderte Dienstleistungen anbieten zu können. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Automatisch erhobene Daten
Die automatisch erhobenen Daten verarbeiten wir, um die Funktionalität und Sicherheit unserer Website zu gewährleisten. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erreichung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Kontaktdaten aus Anfragen über das Kontaktformular werden in der Regel nach Abschluss der Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über unser Kontaktformular.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.